Wildkräuter-Erlebnistage auf der Alm für die ganze Familie.
Für Erwachsene mit Kindern, ob Eltern, Tanten/Onkel oder Oma/Opa mit den Jüngsten.
Kindgerechte Alpen-Wildkräuter-Wanderungen in den Bayrischen Voralpen. Naturpädagogisches Erklären von Wildkräutern- und Früchten auf die Altersgruppen abgestimmt. Jede Menge Freude beim gemeinsamen Kochen für alle und Übernachtung auf einer urigen Almhütte.
Euer Familien Ferien Highlight in den Bergen.
Kochen auf der Alm "Family" - Euer Alpen-Wildkräuter-Wochenende in den Bayrischen Voralpen mit gemeinsamen Kochen und Übernachtung auf einer urigen Almhütte
Termin 2024:
2. - 4. August 2024
Treffpunkt: Freitag 14.00 Uhr Lenggries - bis ca. 17.00 Uhr am Sonntag
Unser heimisches Superfood: Altes Wissen - neu entdeckt!
Wildpflanzen in den Bergen wachsen meist unbeachtet am Wegesrand, auf unseren Touren zum Gipfel bleiben sie unbemerkt und gelten nicht selten als „Unkraut“ - dabei bergen sie viele Geheimnisse.
In früheren Zeiten war die Natur APOTHEKE und SUPERMARKT
zugleich. Wildpflanzen waren selbstverständlich in der Küche und dienten zudem als HEILMITTEL bei Krankheiten. Besonders die Wildkräuter auf den Almwiesen haben eine lange Tradition.
Lust Deine Bioküche selbst zu pflücken? Dann komm mit!
Es erwarten Euch drei spannende Alpen-Wildkräutertageskurse in dem Ihr praktische Tipps zum Bestimmen, Sammeln und zur Verwendung von gesunden und essbaren Wildkräutern und Wildfrüchten bekommt. Wir kochen daraus gemeinsam unser Abendessen, konservieren und bereiten Wildkräuterprodukte für zuhause zu. Wir zaubern uns ein Frühstück mit Wildkräutern und werden nach einer weiteren Wildkräuterexkursion ein kleines Mittagessen aus den gesammelten Schätzen einnehmen, bevor es vollgepackt mit Wissen und ganz viel Inspiration ins Tal geht.
Auf dieser Wanderung lernen wir nicht nur heimische Heil-/ und Gewürzkräuter kennen. Ich erzähle von Ritualen, Mythen und Traditionen aus der alten Zeit. Mein persönliches Anliegen ist, dass ihr die wichtigsten Wildkräuter kennenlernt und diese sicher bestimmen und selbstständig sammeln könnt.
Anforderung: Kondition für circa 2-3 stündige Wanderungen (ca. 400 hm) mit vielen Pausen zum Kräuter sammeln.
Ausrüstung: Feste Schuhe oder Wanderschuhe, wettergerechte Kleidung, minimiertes Gepäck im Rucksack inkl. Getränkeflasche (detaillierte Packliste folgt bei Buchung).
Kosten und Leistung für das Wochenende inklusive
- 2,5 Tage voller Alpenwildkräuterwissen und Inspiration zum Nachmachen
- ausgebildete und zertifizierte NaturCoach und Bergwanderleiterin,
- Kräuterkunde (Volksheilkunde, NaturKosmetik, Bioküche & Mythologie),
- ausführliches Skript zum Sammeln und Verwenden von heimischen Wildkräutern
- DIY: Delikatessen von der Almwiese für Eure Wildkräuter-Küche zuhause
- Gemeinsames Kochen, Vollverpflegung inkl. Wasser, Tee, Wildkräuterlimo
- eine bzw. zwei Übernachtung*en im Gemeinschaftsraum auf einer urigen Almhütte
Meine Verbundenheit zur Natur spiegelt sich auch bei der Auswahl der Zutaten für die Verpflegung. Deshalb achte ich auf unverpackte, regionale Bioprodukte.
Wir kochen vegetarisch! Auf Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten kann u. U. Rücksicht genommen werden. Bitte komme diesbezüglich bei Deiner Buchung auf mich zu.
zzgl. Fahrtkosten, Parkgebühr und ggf. Kosten für eine Einkehr während der Tour.
Wir befinden uns an diesen Wochenende im freien Alm- und Wiesengelände. Die Teilnahme von Hunden ist deshalb leider nicht möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Erwachsene und 10 Kinder beschränkt. Am Besten gleich anmelden, Platz sichern und erleb` DEIN grünes Wunder!
Termin 2024
2. - 4. August 2024
Kosten: Erwachsene jeweils 410 €, Kinder bis 12 Jahre jeweils 180 €.
Das zweite Kind in der gleichen Familie 110 €.
Buchung: Bitte kurze Info an mich mit der Info "Kochen auf der Alm* sowie *Name" und "Datum", Bestätigung folgt.
KOCHEN AUF DER ALM gibt's auch als Geschenkgutschein. Für Weihnachten, Geburtstag, Muttertag oder jeden anderen Anlass. Gerne kann der Gutschein auch als kleines Geschenk mit. individuell ausgesuchte Wildkräuter-Produkten erworben werden.
Geplanter Ablauf
Wir treffen uns am Freitag Nachmittag in Lenggries. Verladung Gepäcktransport. Danach geht unsere Wanderung los.
und wandern gemeinsam Richtung unserer Alm.
Am Weg erzähle ich Wissenswertes über Wildkräuter und Wildfrüchte, ich zeige Euch, wie ihr die Wichtigsten Erkennungsmerkmale, damit ihr künftig selbst losziehen könnt. Dabei sammeln wir bereits unsere Zutaten für das Abendessen, welches wir gemeinsam zubereiten.
Ich verrate Euch gewöhnliche Gerichte, neu aufgepeppt und außergewöhnliche, neue kulinarische Kreationen.
Wir konservieren und bereiten Wildkräuterprodukte für zuhause zu und lassen den Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Den Samstag haben wir viel Zeit zum Wandern und Intensivieren von Wildem Wissen. Wir haben genügend Möglichkeiten um unsere gepflückten Schätze für die nächsten Monate und den Winter zu konservieren und eventuell auch ein leckeres Almbrot zu backen.
Am Sonntag zaubern wir uns ein Frühstück mit Wildkräutern und werden nach einer weiteren Wildkräuterexkursion ein kleines Mittagessen einnehmen, bevor es dann wieder gemeinsam ins Tal geht.
Vollgepackt mit Köstlichkeiten und vielen Inspirationen in Küche, Apotheke und Vorratskammer.
*geplanter Ablauf, kann situationsbedingt abweichen *
Interesse an einem Privatkurs, Familien-/ oder Vereinsausflug, Mädelstag oder Firmen-/Team-Event?
Schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich melde mich bei Ihnen und wir planen individuell IHR grünes Wildkräuter-Wunder!