ANMELDUNG WILDE wiese auf dem tisch

Ja, ich komme mit auf die Wilde Wiese

Alpen-Wildkräuter-Wanderung mit gemeinsamen Kochen

Datum: 2023 von 09.30 - ca. 20.00 Uhr (Termine 2023 ab Frühling 2023)

Treffpunkt: 9.30 Uhr tbd

 

Unser heimisches Superfood: Altes Wissen - neu entdeckt!

 

Wildpflanzen in den Bergen wachsen meist unbeachtet am Wegesrand, auf unseren Touren zum Gipfel bleiben sie unbemerkt und gelten nicht selten als „Unkraut“ - dabei bergen sie viele Geheimnisse.

 

In früheren Zeiten war die Natur APOTHEKE und SUPERMARKT

zugleich. Wildpflanzen waren selbstverständlich in der Küche und dienten zudem als HEILMITTEL bei Krankheiten. Besonders die Wildkräuter auf den Almwiesen haben eine lange Tradition.

 

Lust Deine Bioküche selbst zu pflücken? Dann komm mit!

 

Es erwartet Euch eine spannende Alpen-Wildkräuterwanderung in dem Ihr praktische Tipps zum Bestimmen, Sammeln und zur Verwendung von gesunden und essbaren Wildkräutern und Wildfrüchten bekommt. Im Anschluss kochen wir daraus gemeinsam ein leckeres Wildkräuter-Abendessen und lassen den Tag gemütlich ausklingen..

 

Auf dieser Wanderung lernen wir nicht nur heimische Heil-/ und Gewürzkräuter kennen, die gerade jetzt in ihrer stärksten Kraft stehen. Ich erzähle von Ritualen, Mythen und Traditionen aus der alten Zeit. Mein persönliches Anliegen ist, dass ihr die wichtigsten Wildkräuter kennenlernt und diese sicher bestimmen und selbstständig sammeln könnt.

 

Anforderung: Kondition für eine circa 4-5 stündige Wanderung (ca. 200 - 300 hm) mit vielen Pausen zum Kräuter sammeln.

 

Ausrüstung: Feste Schuhe oder Wanderschuhe, wettergerechte Kleidung, Getränk

 

Wertschätzungsbeitrag: 95 € inklusive 

 - ausgebildete und zertifizierte NaturCoach und Bergwanderleiterin, 

 - Kräuterkunde (Volksheilkunde, NaturKosmetik, Bioküche & Mythologie), 

 - ausführliches Skript zum Sammeln und Verwenden von vorgestellten heimischen Wildkräutern 

 - Kostprobe Wildblütensalz für zuhause

 - Gemeinsames Kochen und Abendessen (Menü) inkl. Wasser, Tee, Wildkräuterlimo

 

zzgl. Fahrtkosten, Parkgebühr und ggf. Kosten für eine Einkehr während der Tour. 

Ticket: Die Kursgebühr von 95 € bitte auf das Konto IBAN DE06 7007 0024 0436 4899 00 mit dem Verwendungszweck Wildkräuter und "Name" und "Datum" überweisen und kurze Info an mich Bestätigung folgt.

 

Interesse an einem Privatkurs, Familien-/ oder Vereinsausflug, Mädelstag oder

Firmen-/Team-Event?

 

Schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich melde mich bei Ihnen und

wir planen individuell IHR grünes Wildkräuter-Wunder!